Notice: register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „Sidebar“. Standardwert ist „sidebar-1“. Um diesen Hinweis zu entfernen und den existierenden Seitenleisteninhalt zu behalten, kann id manuell auf „sidebar-1“ gestellt werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.) (Diese Meldung wurde in Version 4.2.0 hinzugefügt.) in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4784

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in mts_Widget_Tabs ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/www/wordpress/wp-content/themes/thunderstruck/functions/widget-recentposts.php on line 353

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/www/wordpress/wp-content/themes/thunderstruck/functions/widget-catposts.php on line 184

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/www/wordpress/wp-content/themes/thunderstruck/functions.php on line 283

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in mts_ad_widget ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in mts_ad_300_widget ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in mts_pp_Widget ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in Facebook_Like_Widget ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in mts_subscribe_widget ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in Social_Profile_Icons_Widget ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514

Notice: Die verwendete Konstruktor-Methode für WP_Widget in CategoryPosts ist seit Version 4.3.0 veraltet! Verwende stattdessen
__construct()
. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4514
Hunde aus dem Tierheim
Notice: Undefined index: mts_featured_slider in /home/www/wordpress/wp-content/themes/thunderstruck/functions.php on line 49

Notice: Undefined index: mts_featured_slider in /home/www/wordpress/wp-content/themes/thunderstruck/functions.php on line 70
26 Aug

Hunde aus dem Tierheim

In Deutschland gibt es viele Tierheime, in denen Hunde, Kaninchen, Vögel und andere Kleintiere ein meist zeitlich begrenztes Zuhause finden. Nicht jeder möchte ein Tier aus dem Tierheim holen, denn diese Tiere haben häufig eine Vergangenheit, und wenn sie nicht von ihren früheren Besitzern abgegeben, sondern irgendwo gefunden oder aufgegriffen wurden, können sie wahre Wundertüten sein, was ihr Verhalten und ihre Gesundheit angeht.

Gassigänger, Katzenstreichler und Paten

Den Tieren, die im Tierheim sind, kann auf verschiedene Arten geholfen werden. Die beste ist natürlich, eines zu adoptieren. Wer das nicht kann – oder noch mehr tun möchte, kann die Patenschaft für ein Tier übernehmen und seinen Verbleib im Tierheim, die Versorgung mit Futter und eventuell Medikamenten finanziell unterstützen. Auch Katzenstreichler sind immer gern gesehen, denn die Tierpfleger haben meist nicht die Zeit, sich in Ruhe in ein Katzenzimmer zu setzen und den Katzen die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die sie brauchen.

Ist man lieber an der frischen Luft und möchte sich bewegen, kann man sich als ehrenamtlicher Gassigänger mehrere Nachmittage in der Woche im Tierheim einfinden und mit einem oder gar mehreren Hunden ausgiebige Runden um das Tierheim drehen. So sehen Zwei- und Vierbeiner etwas Neues, haben gegenseitige Ansprache und Aufmerksamkeit – und wer weiß: Vielleicht gefällt dem Ehrenamtler ein Hund so gut, dass er ihm hilft, seinen „Koffer zu packen“ und bei ihm einzuziehen!

Tiervermittlung im Fernsehen

Mittlerweile gibt es viele Sendungen im Fernsehen, die sich mit der Vermittlung von Tieren aus den Tierheimen beschäftigen. Viele Familien sitzen zu den Sendeterminen vor dem Bildschirm, um sich über die verschiedenen Tiere, ihre Charaktere und ihre Schicksale zu informieren. Häufig kann dann ein schwer vermittelbarer Hund doch noch in eine glückliche Zukunft blicken, weil ein Mensch aus einer anderen Ecke Deutschlands ihn sieht, sich verliebt und quer durch das Land fährt, um ihn in sein endgültiges Zuhause zu holen.


Notice: WP_Query wurde mit einem Parameter oder Argument aufgerufen, der seit Version 3.1.0 veraltet ist! caller_get_posts ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts. in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 4663

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Notice: Undefined index: mts_featured_slider in /home/www/wordpress/wp-content/themes/thunderstruck/functions/theme-actions.php on line 162